en
    Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Wo wird die Kühlwassertemperatur gemessen? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Thommy Owner
    Hi,

    hab heuet meine KW-Riemenscheibe gewechselt und beim Zusammenbau blöderweise vergessen, eine Schelle oben am Kühler am Wasserschlauch festzuziehen. Auf der AB hat sich dann der Schlauch gelöst und ich hab ne schöne weiße Rauchfahne hinter mir hergezogen. Bin auch direkt rechts ran und hab den Motor abgestellt. Der Motor ist grad erst warm geworden. Ich musste dann aber nochmal ca. 500m fahren um von der AB runter zu kommen, damit ich mir an der Tanke n bisschen Wasser holen konnte. Im Kühlsystem haben etwa 3L Wasser gefehlt, wobei ich nicht sicher bin, ob jetzt auch alles entlüftet ist.

    Mich würde jetzt nur mal interessieren, wo die Kühlmitteltemperatur gemessen wird. Als ich aus Kombiinstrument geguckt habe, war der Zeiger ziemlich weit oben. Würde mich interessieren, ob der Temp-Sensor dann noch im Wasser hing oder schon an der Luft. Kann natürlich auch sein, dass ich in der Hektik auf die Tankanzeige geschaut habe.

    Wie schnell überhitzt der Motor, wenn man mit zu wenig Wasser fährt? Sollte theoretisch so schnell nichts passieren können, wenn noch ca. 5L Wasser im System sind, oder?
    Welches Frostschutzmittel kann ich nachfüllen? Ich hatte rosanes drin, weiß aber leider nicht mehr genau, was es war. Kann ich bedenkenlos G13 nehmen, ohne das es zu Problemen mit dem Mischen von evenutell verschiedenen Frostschutzmitteln kommt?
    Oxwall Community Software