en
    Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Unterschiede Hauptbremszylinder (HBZ) | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Push4 Driver
    Guten Tag an das Forum,
    ich hatte in meiner NA (US-Spec) und der TT (J-spec) leider nur die kleine Bremse verbaut.
    Da ich im Zuge des Umbaus aber auf die TT-Bremse umrüsten möchte stehe ich vor ein paar Fragen bzgl. des Hauptbremszylinders (HBZ).

    Ich habe die Auswahl zwischen einem US NA HBZ und einem JSpec TT HBZ.

    Vorab ein mal die unterschiedlichen Teilenummer:
    Teilenummer des HBZ:
    47201-14760 US NA (kleine Bremse)
    47201-14770 US TT (große Bremse)
    47201-14770 EU TT (große Bremse)
    47201-14820 Jspec TT (kleine Bremse?)
    47201-14840 Jspec TT (kleine Bremse?)

    Ich würde gern wissen, ob es bestimmte Unterschiede zwischen den HBZs gibt? Insbesondere Bremsverteilung VA/HA, Druck, usw.!
    Da meine oben genannte Auswahl nur für die kleine Bremse konzipiert war würde ich gern wissen, ob es evtl. irgendwelche Nachteile mit sich ziehen könnte. Sollte dem der Fall sein, müsste ich mich noch nach einem neuen HBZ umschauen.

    Für Tipps, Fachwissen, Ratschläge und zusätzliche Infos wäre ich dankbar.

    MfG
    Robert

    PS: Über die Suche habe ich leider nichts genauere gefunden! Sollte dem anders sein, bitte darauf verweisen!
    Oxwall Community Software