en
    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Eibach Prokit | Forum

    Bosstee Owner

    Zitat von Gerbel Moin. Nachdem ich jetzt meine neuen Felgen bekomme, überlege ich auch eine Tieferlegung mit den Eibach Federn. Welche muss man denn genau nehmen für den Supra 2.0 mit adaptivem Fahrwerk?

    Und: was sollte der Einbau ca. kosten? Habe da überhaupt keinen Anhaltswert.

    Danke 😊
    Schau mal bei Eibach auf der Webseite. Dort wird dir die genaue Artikelnummer genannt.


    Einbau ca. 150-250 EUR (ca. 2-3 Stunden)Achsvermessung ca. 100 EURTÜV 80-120 EUR

    Kiiro1991
    Hey,

    ich habe hier was von quietschen beim Einfedern gelesen.

    Habe mir die H&R Federn im Dynamic eingebaut und es quietscht hinten beim Einfedern als würde jemand Fenster putzen 😂
    Hatte ihn ein zweites Mal oben und habe auch nochmal alle Schrauben neu angezogen und alles geprüft - nichts hat sich geändert.
    Als zweites bin ich an die Federbegrenzer ran und habe sie einfach ganz frech im eine Wulst gekürzt. Ich meine mir einzubilden dass es weniger geworden ist, aber es quietscht trotzdem noch…

    Hat jemand eine Idee woher das kommen kann?
    Ruff Owner
    Hallo,

    meine H&R Federn in Kombination mit der Spurverbreiterung machen ein dumpfes "Klog" Geräusch wenn ich schnell über Unebenheiten fahre...aber ein quietschen höre ich nicht.

    Hab es aber einbauen lassen...daher hier nur meine Erfahrung....
    Kiiro1991
    Hab nochmal unter das Auto geschaut.
    Die H&R Federn haben oben sehr enge Windungen zur Vorspannung. Diese sind im Stand auf Block.
    Wenn man also über Unebenheiten fährt und er ausfedert, dann knallen die Windungen aufeinander - das erzeugt das Geräusch.
    …das hat zumindest meine Ursachenforschung ergeben.

    H&R bietet dagegen anscheinend so Federringdämpfer an. Ich werde diese mal anfragen.
    Pages: « 1 2
    Oxwall Community Software