en
    Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    AT flattert... endlich gelöst :-) | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Schwupp Owner
    Hallo Gemeinde, oben erwähntes Thema beschäftigt mich nun schon seit rund 4 Jahren; diesbezügliche Threads meinerseits und den damit verbundenen Tipps von euch haben zwar diverse mögliche Ursachen ausgeklammert, doch das Geräusch war immer noch da, die AT von steven840 hat das gleiche Geräusch auch immer noch. Toyota selber hat damals noch den Wandler auf Garantie ersetzt, jedoch ohne Erfolg; einzig mit der Ansicht, nun müsse halt noch die Automatik ersetzt werden. Wer sich durchlesen mag, hier die Threads aus der Vergangenheit:

    www.mkiv.de/beitrag_6810.htm
    www.mkiv.de/beitrag_744.htm
    www.mkiv.de/beitrag_505.htm

    Nun hab ich vor einigen Wochen meine AT dem Spezialisten (Automaten-Meyer AG) mal hingestellt mit der Bitte, sich darum zu kümmern. Nach etlichen Probefahrten und Begutachtungen diverser Getriebefreaks mit Stethoskop und sonstigem Zubehör waren sich die Herren einig - die AT ist mechanisch einwandfrei und im Topzustand, die Ursache liegt einzig im Schaltschiebergehäuse (Rücklaufventil flattert). Foldedessen sind nun alle Ventile im Schaltschiebergehäuse ausgetauscht worden, die gesamte AT wurde gespült und befüllt, neu adaptiert mit dem Ergebnis, das Geräusch ist definitiv weg. Zudem schaltet die AT im Stand nun auch wesentlich weicher. Kostenpunkt rund 800 Oirohs. Hab selber das Werkstatthandbuch vom A343E zuhause und wer sich das zutraut kann es allenfalls auch selber machen.

    Fazit: Wer an seiner AT eh mal einen Service machen lassen will, der kann bei diesem auch gleich die Ventile austauschen lassen (Material ca. 120 Oirohs).
    Oxwall Community Software