en
    Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Erfahrung Milltek Sportabgasanlage B48 | Forum

    Rentnerturbo
    Super, danke für den Tipp 👌🏻


    LG

    Rentner

    Rentnerturbo
    Milltek ist drunter, Einbau war relativ easy und die Gummis saßen halt wirklich super fest. Sound ist wie ich finde ein großer Unterschied und alle die dabei waren, waren überrascht wie "Sechszylindermäßig" er sich anhört. Bin gespannt was noch kommt :)


    @Toni: Bei mir war weder eine Anleitung noch Genehmigungsunterlagen oder sowas dabei, bei dir wohl?


    Grüße

    Rentner

    b48_supra Owner

    Hi @alle,


    kann man eigentlich zu der Milltek noch eine Downpipe nutzen und bekommt man dies eingetragen?

    Das wird noch ein Thema für mich sein und vielleicht hat da ja jemand Erfahrungswerte dazu.


    Viele Grüße

    Julian

    SKADItoGO Owner
    Wenn die miltek aga eine ECE hat und die Downpipe auch, dann müsstest du nichts weiter Eintragen.


    Ich habe eine Downpipe von HJS zusätzlich meiner AGA von bastuck.

    b48_supra Owner
    Hi,

    die Milltek hat soweit ich es weiß eine ECE Genehmigung. Ich war nur der Meinung, dass im Gutachten zusätzlich noch stehen muss, dass die Abgasanlage in Kombination mit einer DP noch zulässig ist.

    Viele Grüße
    Julian
    Toni99 Owner
    @Rentnerturbo

     


    Freut mich das du dich auch für die Milltek entschieden hast! :) 

    Eine Anleitung war tatsächlich nicht dabei, und Genehmigungsunterlagen auch nicht. Und die Bestellung kam ja direkt von Milltek selbst. Denke mal weil die Anlage ja eine ECE Nummer hat?


    Bisher wurde ich auch noch nicht angehalten. Ist ja wie du mitbekommst nicht asozial laut sodass man gleich raus gezogen wird, sondern schlichtweg so, wie er immer hätte klingen sollen ;)


    LG

    SKADItoGO Owner
    Also ich zitiere einfach mal einen Teil aus einem Email Verlauf mit der Vdat e.v. (verband für Autotuning). :

    "Hallo ***,


    nach etlichen Telefonaten…..


    Es ist möglich einen „Austauschschalldämpfer“ mit ECE Genehmigung mit einer ebenfalls ECE genehmigten Downpipe eintragungsfrei zu kombinieren, wenn die Kombination die serienmäßigen Geräuschwerte des Fahrzeugs einhält.


    So weit die sachliche Darstellung der Vorschriftenlage.


    Die Vorschriftenlage stellt allerdings nicht grundsätzlich sicher, dass die Polizei bei Verdacht einer Unvorschriftsmäßigkeit (Überschreitung der serienmäßigen Geräuschwerte) bei der Straßenverkehrsbehörde eine Begutachtung des Fahrzeugs beantragt.  Bestätigt sich der Verdacht nicht, muss die Polizei resp. die Behörde die entstanden Kosten tragen. Auch du kannst dann gegenüber der Polizei deine entstandenen Kosten in Rechnung stellen. Wer diesen denkbaren Ablauf ausschliessen will, sollte die Kosten für eine vorschriftenkonforme Standgeräuschmessung auf sich nehmen. Für die Standgeräuschmessung gibt es keine Gebührenfestlegung, daher ggf bei verschiedenen Prüforganisationen fragen.


    Eine Leistungssteigerung ist mit dem Bastuck Schalldämpfer nicht verbunden – dann hätte er keine ECE! Grund: für Leistungssteigerungen gibt es keine international harmonisierte Prüfanforderungen. Leistungssteigerungen haben daher nur Gutachten oder Genehmigungen nach nationaler deutscher Vorschrift.


    Dementsprechend Vorsicht walten lassen, falls du zu einem späteren Zeitpunkt noch weitere Zubehörteile mit Prüfbericht, Teilegutachten oder ABE für den Abgasstrang zu kaufen planst. Dann sind die neuesten Geräuschvorschriften anzuwenden, die unter allen Betriebszuständen einzuhalten sind. Für diesen Nachweis ist eine recht teure Fahrgeräuschprüfung erforderlich.


    Wir hoffen, ein extrem komplexes Thema verständlich dargestellt zu haben.


    Bei Rückfragen bitte melden.


    Viele Grüße"


    Hudi Owner
    Ich melde mich hier auch mal wieder.

    Im April war ich auf einem Treffen und wurde rausgezogen. Da sich die Klappe im Stand nicht bewegt hat (beim wechseln von Normal auf Sport-Modus) Hat der Beamte eine dB Messung gemacht.

    Das Ergebnis waren 80,5dB, bei eingetragenen 90dB

    Ich MUSS also lauter werden ;-)

    Verbaut ist aktuell die Serien-AGA, und eine eingetragene Downpipe von Aulitzky.


    Entsprechend dem Mailauszug aus dem letzten Beitrag kann ich also eine Abgasanlage mit ECE einfach verbauen und bekomme das dann auch eingetragen, richtig?

    Hat jemand von euch die Ragazzon Anlage verbaut?
    ( https://www.ragazzon.com/de/katalog/toyota?model=363&engine=1427 )
    ( https://youtu.be/F5odtzfdeyo )

    Kann jemand was zum Unterschied er Bastuck Anlagen, bzw. Steuerungen sagen? Wie ist hier der Klangunterschied? Preislich liegen da ja ca. 1.200€ dazwischen..
    SKADItoGO Owner
    Also wenn deine downpipe eine ECE hat und die zukünftige AGA auch, dann brauchst du gar nichts eintragen. 


    Zu den bastuck Anlagen:

    Ich selber habe die Anlage ohne Steuerung für die Klappe. 

    Man kann die Klappe ja auch mit OBD Stecker und App öffnen. Verstehe aber nicht wirklich was der Appeal dabei ist. Wenn ich im Sportmodus normal fahre, ist die Klappe im Stand eh offen und bei der Fahrt sowieso.

    (Außer im 6. Gang, da schließt sie sich glaube ich wieder)


    Aber ja, wenn die Klappe zu ist, ist es deutlich leiser.

    BigS Owner
     Bei den neueren B48 geht nix ohne Freischaltung – Bench Unlock oder direkt ECU-Tausch, kostet fast immer >1000 €. Wenn du Pech hast, geht’s nur mit DME-Versand in die USA.
    Pages: « 1 2
    Oxwall Community Software