LG
Rentner
@Toni: Bei mir war weder eine Anleitung noch Genehmigungsunterlagen oder sowas dabei, bei dir wohl?
Grüße
Rentner
Hi @alle,
kann man eigentlich zu der Milltek noch eine Downpipe nutzen und bekommt man dies eingetragen?
Das wird noch ein Thema für mich sein und vielleicht hat da ja jemand Erfahrungswerte dazu.
Viele Grüße
Julian
Ich habe eine Downpipe von HJS zusätzlich meiner AGA von bastuck.
Freut mich das du dich auch für die Milltek entschieden hast! :)
Eine Anleitung war tatsächlich nicht dabei, und Genehmigungsunterlagen auch nicht. Und die Bestellung kam ja direkt von Milltek selbst. Denke mal weil die Anlage ja eine ECE Nummer hat?
Bisher wurde ich auch noch nicht angehalten. Ist ja wie du mitbekommst nicht asozial laut sodass man gleich raus gezogen wird, sondern schlichtweg so, wie er immer hätte klingen sollen ;)
LG
"Hallo ***,
nach etlichen Telefonaten…..
Es ist möglich einen „Austauschschalldämpfer“ mit ECE Genehmigung mit einer ebenfalls ECE genehmigten Downpipe eintragungsfrei zu kombinieren, wenn die Kombination die serienmäßigen Geräuschwerte des Fahrzeugs einhält.
So weit die sachliche Darstellung der Vorschriftenlage.
Die Vorschriftenlage stellt allerdings nicht grundsätzlich sicher, dass die Polizei bei Verdacht einer Unvorschriftsmäßigkeit (Überschreitung der serienmäßigen Geräuschwerte) bei der Straßenverkehrsbehörde eine Begutachtung des Fahrzeugs beantragt. Bestätigt sich der Verdacht nicht, muss die Polizei resp. die Behörde die entstanden Kosten tragen. Auch du kannst dann gegenüber der Polizei deine entstandenen Kosten in Rechnung stellen. Wer diesen denkbaren Ablauf ausschliessen will, sollte die Kosten für eine vorschriftenkonforme Standgeräuschmessung auf sich nehmen. Für die Standgeräuschmessung gibt es keine Gebührenfestlegung, daher ggf bei verschiedenen Prüforganisationen fragen.
Eine Leistungssteigerung ist mit dem Bastuck Schalldämpfer nicht verbunden – dann hätte er keine ECE! Grund: für Leistungssteigerungen gibt es keine international harmonisierte Prüfanforderungen. Leistungssteigerungen haben daher nur Gutachten oder Genehmigungen nach nationaler deutscher Vorschrift.
Dementsprechend Vorsicht walten lassen, falls du zu einem späteren Zeitpunkt noch weitere Zubehörteile mit Prüfbericht, Teilegutachten oder ABE für den Abgasstrang zu kaufen planst. Dann sind die neuesten Geräuschvorschriften anzuwenden, die unter allen Betriebszuständen einzuhalten sind. Für diesen Nachweis ist eine recht teure Fahrgeräuschprüfung erforderlich.
Wir hoffen, ein extrem komplexes Thema verständlich dargestellt zu haben.
Bei Rückfragen bitte melden.
Viele Grüße"
Zu den bastuck Anlagen:
Ich selber habe die Anlage ohne Steuerung für die Klappe.
Man kann die Klappe ja auch mit OBD Stecker und App öffnen. Verstehe aber nicht wirklich was der Appeal dabei ist. Wenn ich im Sportmodus normal fahre, ist die Klappe im Stand eh offen und bei der Fahrt sowieso.
(Außer im 6. Gang, da schließt sie sich glaube ich wieder)
Aber ja, wenn die Klappe zu ist, ist es deutlich leiser.